Was bringt mir eigentlich eine Schallzahnbürste? Wie arbeitet sie und was sind die Unterschiede zu einer klassischen elektrischen Zahnbürste? Ist sie besser und lohnt es sich, den Aufpreis dafür zu zahlen? Wir werden versuchen, Ihnen diese Fragen nachfolgend zu beantworten.

Sollten Sie bisher eine klassische elektrische Zahnbürste oder sogar noch eine herkömmliche Handzahnbürste benutzen, sei eines gleich vorweg gesagt: Sie werden den Unterschied deutlich spüren! Es wird sogar soweit gehen – das zeigen uns Kundenbefragungen und Tests – dass Sie eine Schallzahnbürste anfangs aufgrund der Vibrationen als unangenehm und kitzelnd empfinden – eine Gewöhnung tritt jedoch schnell ein und praktisch alle Erstnutzer bleiben dauerhaft einer Schallzahnbürste treu!

Warum?

Das Ergebnis, das Sie nach der Zahnpflege mit einer Schallzahnbürste spüren, wenn Sie Ihre Zähne mit der Zunge abtasten, ist einfach das einer ungleich größeren Sauberkeit. Viele beschreiben es mit den Worten „Wie nach einer professionellen Zahnreinigung!“.

Und so ist es auch: Vergleiche und Untersuchungen haben bewiesen, dass eine Schallzahnbürste die Zähne besser reinigt als eine normale elektrische Zahnbürste. Der Unterschied besteht in der Technik: Während eine normale elektrische Zahnbürste mit einem rotierenden Kopf arbeitet, reinigt eine Schallzahnbürste Ihre Zähne mit Schwingungen. Bei JETPIK sind es 500 Hertz und es werden unzählige Schwingungen pro Minute erzeugt, die die Borsten der Zahnbürste vibrieren lassen.

Keine Verletzungen des Zahnfleisches, da ohne Druck

Die Vorteile der Schwingungen und Vibrationen liegen auf der Hand: Es wird praktisch kein Druck mehr benötigt, sondern der Kopf der Zahnbürste nur aufgelegt. Anstelle der Rotationen, die immer auch das Risiko einer Verletzung des Zahnfleisches mit sich bringen (vor allem bei der manuellen Handzahnbürste!), schwingen die Borsten und entfernen dadurch sanft alle Unreinheiten und beugen Plaque und Paradontitis vor.

Ein weiterer Vorteil sind die bereits nach kurzer Zeit weißeren Zähne. Schon nach wenigen Wochen werden Sie merken, das Ihre Zähne sichtbar heller und weißer werden.

Der Motor der JETPIK-Schallzahnbürste sitzt übrigens im Kopf unseres 3-in-1-Kombigerätes und ist damit ganz nah an Ihren Zähnen, so dass die Schwingungen verlustfrei übertragen werden können. Jedes Wechseln der Köpfe, die ca. 6 Monate halten, bringt Ihnen eine unverbrauchte Motorleistung – auch ganz im Gegenteil zu den herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten, deren Motor im Handstück sitzt und über die Zeit beträchtlich an Kraft einbüßt.

Ihre Zähne werden es Ihnen danken und wir sind überzeugt, dass Sie selbst auch begeistert sein werden. Testen Sie unsere JETPIK doch einfach einmal für 30 Tage und spüren Sie den Unterschied selbst: Unsere Zufriedenheitsgarantie gibt Ihnen alle Freiheit zu ausgiebigen Tests und Ausprobieren.

Wollen Sie noch mehr für Ihre Zahnpflege tun? Dann informieren Sie sich über unsere TECHNOLOGIE oder besuchen Sie unseren SHOP.